Fördermöglichkeiten
Für einen finanziell sicheren Start in Ihre Zukunft!
Für eine Weiterbildung gibt es viele Möglichkeiten der Unterstützung und finanziellen Förderung.
Teilzeit statt Vollzeit
Vater PCS stellt Sie als Fachkraft ein und zahlt Ihnen die Weiterbildung zum Techniker
www.vater-pcs.de/techniker/index.php
https://www.youtube.com/watch?v=zDsTb-_QXGc#action=share
Aufstiegs-BaFöG
- Förderung der tatsächlich entstehenden Gebühren, max. 15.000 €
- 40% Zuschüsse zu Prüfungs- und Lehrgangsgebühren
- bei Vollzeitmaßnahmen Unterstützung zum Lebensunterhalt
- zinsgünstiges Darlehen bei der KfW über die Differenz zwischen Zuschussanteil und maximalem Förderbetrag
SGB III Leistung
- Arbeitsamt www.arbeitsagentur.de
- Berufsgenossenschaft www.berufsgenossenschaften.de
- Landesversicherungsanstalt www.lva.de
Soldatenversorgungsgesetz
www.bfd.bundeswehr.de
Begabtenförderung
www.hwk-flensburg.de/ausbildung/pruefungen-und-foerdermoeglichkeiten/begabtenfoerderung
Bildungsprämie
www.bildungspraemie.info/
Bildungsurlaub
www.bildungsurlaub.de/bildungsurlaub_schleswig-holstein.html
WeGebAU und IFlaS
Beschäftigtenförderung https://www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Weiterbildung/Foerdermoeglichkeiten/Beschaeftigtenfoerderung/index.htm
Weiterbildungsstipendium
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Landesprogramm Arbeit
gefördert durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfond sowie das Land Schleswig-Holstein
Kindergeld
Sie haben Anspruch auf Kindergeld, wenn Sie bis zum 25. Lebensjahr einen Antrag wegen einer Qualifizierungsmaßnahme stellen.
Infos bei der zuständigen Familienkasse vor Ort und auf www.familienkasse.de
Auf unserer Website wird im Folgenden auf geschlechterspezifische Bezeichnungen zugunsten der Übersichtlichkeit verzichtet. Es sind jeweils alle Personen (weiblich, männlich und divers) gemeint.