Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo RAB 30, Teil C), Spezielle Koordinatorenkenntnisse
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator übernimmt nach § 3 der Baustellenverordnung wichtige Aufgaben während der Planung und Ausführung eines Bauvorhabens. Er legt die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes fest, deren Einhaltung er koordiniert und überprüft. Der Lehrgang vermittelt die dafür notwendigen Kenntnisse, wie beispielsweise Erstellen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 5 Tage, 40 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an!
- Ort:
-
Akademie für Technik (Kiel), Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
1.785,00 €
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
- Inhalte und Definition der Baustellenverordnung
- Erstellung und Inhalte des SiGe-Plan (Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan)
- Rechtliche Grundlagen
- Kommunikation auf der Baustelle, Aufgaben eines SiGeKo‘s
- Lernerfolgskontrolle
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 3 Punkten im Bereich Arbeitsschutz und 3 Punkten im Bereich Gesundheitsschutz bewertet.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen benötigen für diese Schulung baufachliche Kenntnisse, mindestens 2 Jahre berufliche Erfahrung am Bau gemäß RAB 30, Teil A, sowie arbeitsschutzfachliche Kenntnisse entsprechend der RAB 30, Teil B.
Kontaktdaten des Veranstalters:


Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.