Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach DGUV/205-003
Brandschutzbeauftragte haben eine verantwortungsvolle Funktion im Unternehmen. Lernen Sie die vielfältigen Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Dazu gehören das Aufstellen und die Aktualisierung der Brandschutzordnungen sowie die Anpassung an betriebliche oder bauliche Veränderungen. Auch die Überwachung und Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen wird durch Brandschutzbeauftragte organisiert.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 8 Tage, 64 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an!
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
2.677,50 €
zzgl. Lernunterlagen 50,00 € und Prüfungsgebühren 150,00 €
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Brandlehre
- Brand- und Explosionsgefahren
- Beurteilung von Gefährdungen
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
- Organisatorischer Brandschutz
- Behörden, Feuerwehren, Versicherer
- Abschlussprüfung (schriftlich, mündlich)
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 3 Punkten im Bereich Arbeitsschutz und 4 Punkten im Bereich Brandschutz bewertet.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten sollten mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen.
Kontaktdaten des Veranstalters:


Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.