Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Brandschutzbeauftragte tragen eine hohe Verantwortung für die Sicherheit im Unternehmen und sind verpflichtet, sich regelmäßig über aktuelle Änderungen zu informieren und an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an!
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
1.011,50 €
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
Nur mit aktuellem Fachwissen können Sie sicher handeln, um Brandgefahren zu erkennen und eliminieren. Um die Gültigkeit Ihres Abschlusses zu erhalten, müssen sie innerhalb von drei Jahren eine Fortbildung mit mindestens 16 UE absolvieren. Diese Fortbildung ist anerkannt und verlängert die Gültigkeit Ihrer Qualifikation.
- Die aktuellen Vorschriften und Regelwerke
- Die DGUV Information 205-003
(Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten) - ASR A1.3: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnungen
- ASR A2.2: Maßnahmen gegen Brände
- Brandschutz allgemein
- Brandlehre
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz
- Brandschutzmanagement
- Zusammenarbeit mit den Behörden
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 2 Punkten im Bereich Arbeitsschutz und 3 Punkten im Bereich Brandschutz bewertet.
Brandschutzbeauftragte
Kontaktdaten des Veranstalters:


Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.