Direkt zum Inhalt
  • Lehrgänge mit IHK-Abschluss
  • -

Geprüfter Technischer Betriebswirt – TBW (IHK) m/w/d

  • berufsbegleitend
  • Kiel / Online
  • Plätze verfügbar

Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt vereint die technischen Fertigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmer aus ihrer bisherigen beruflichen Praxis mit kaufmännischem Können und unternehmerischen Handlungskompetenzen, die sie im Lehrgang erwerben.

Auf einen Blick

Seminarform:
berufsbegleitend
Dauer:
ca. 620 Unterrichtseinheiten berufsbegleitend. Der Unterricht findet freitags von 16-21 Uhr sowie samstags von 8-15 Uhr statt.
Datum:

bis

Alternative Termine anzeigen

Ort (Hybrid):

Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel

Anfahrt über Google Maps

Online, Video-Konferenz, z.B. Zoom (Mikrofon und Kamera erforderlich)

Kosten:

4.900,00 €

(Ratenzahlung möglich), zzgl. Prüfungsgebühren der IHK zu Kiel (zzt. € 830,00)

Anmeldung:

Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.

Inhalte:

Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozess:

  • Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Finanzierung, Investition
  • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft

Management und Führung:

  • Organisation und Unternehmensführung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Personalmanagement
  • Situationsbezogenes Fachgespräch
  • Anfertigung einer praxisnahen Projektarbeit

Das situationsbezogene Fachgespräch erfolgt nach Beendigung des Lehrgangs in dem jeweils darauffolgenden Monat.
Erst nachdem die schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestanden wurden, wird die Projektarbeit angefertigt.

Dieser Lehrgang bereitet Sie auf einen IHK-Abschluss vor, der im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) gemeinsam mit einem akademischen Master dem Kompetenz-Niveau 7 zugeordnet wird.

Zielgruppe

Meister, Techniker, Technische Fachwirte, Ingenieure (Ingenieure müssen eine 2-jährige Berufserfahrung vorweisen)

Anforderungen

1. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder

2. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder

3. eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis nachweist.

(2) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrung erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Besonderheiten

Der Unterricht findet zum Teil in Hybridform statt. Sie können entweder in Präsenz oder online teilnehmen. Die Unterrichtszeiten sind freitags von 16-21 Uhr und samstags von 8-15 Uhr.

Wenn Sie in Hybridform an dem Kurs teilnehmen wollen, und sich nicht von zu Hause aus online dazuschalten können/möchten, können Sie nach Absprache auch die Räumlichkeiten an unseren Standorten in Hamburg und Rostock nutzen.

Da die Lehrinhalte sehr anspruchsvoll sind, empfehlen wir die Teilnahme in Präsenz.

Kontaktdaten des Veranstalters:

Förderung der Teilnahme

Dieser Lehrgang ist mit Aufstiegs-BAföG, einem Weiterbildungsstipendium oder einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.


Alternative Termine

Lehrgänge mit IHK-Abschluss
-

Geprüfter Technischer Betriebswirt – TBW (IHK) m/w/d

Lehrgänge mit IHK-Abschluss
-

Geprüfter Technischer Betriebswirt – TBW (IHK) m/w/d

Interessant? Erzählen Sie es weiter!