Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) m/w/d
Die Weiterbildung zum „Geprüften Wirtschaftsfachwirt“ (IHK) ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt die Besonderheiten des Handels und der Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Wirtschaftsfachwirte sind als „Allrounder“ in allen Branchen und Bereichen einsetzbar und haben deshalb gute Karrierechancen.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- ca. 650 Unterrichtseinheiten in Vollzeit
- Datum:
-
bis
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
4.600,00 €
zzgl. Prüfungsgebühren der IHK Kiel in Höhe von € 720,00 (Änderungen vorbehalten)
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
- Arbeitsmethodik
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Recht und Steuern
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
Situationsbezogenes Fachgespräch
Dieser Kurs bereitet Sie auf einen IHK-Abschluss vor, der im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) gemeinsam mit einem akademischen Bachelor dem Kompetenz-Niveau 6 zugeordnet wird.
Zur Prüfung in der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikation“ ist zuzulassen:
- wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
Zur Prüfung der Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
- die abgelegte Prüfung der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, und
- mindestens ein Jahr bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nummer 1 – 4 genannten Fällen die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich abgelegt sein.
Der Unterricht findet in Vollzeit statt. Die Unterrichtszeiten sind Montags-Donnerstags von 8-15 Uhr und Freitags von 8-13 Uhr.
Kontaktdaten des Veranstalters:

Förderung der Teilnahme
Dieser Lehrgang ist mit Aufstiegs-BAföG und einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.

Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.