Technik für Kaufleute (228)
Viele Entscheidungen in unserer hoch technischen Berufswelt können nur dann fundiert getroffen werden, wenn auch alle Aspekte berücksichtigt werden können. Dieses Seminar vermittelt Kaufleuten die ingenieurstechnischen Grundlagen zur besseren Beurteilung betrieblicher Entscheidungsprozesse.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 3 Tage, 24 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
1.166,20 €
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
Aufbauend auf diesem Seminar können die Teilnehmer sich zielgerichtet in weitere, technische Zusammenhänge einarbeiten. Sie erhalten das notwendige Wissen, um mögliche Verständnisprobleme zwischen technisch und kaufmännisch ausgebildeten Kollegen und Mitarbeitern abzubauen.
Seminarinhalte:
Elektrotechnik
- Ohmsches Gesetz
- Reihenschaltung
- Parallelschaltung
- Installationstechnik
Elektrische Steuerungstechnik
- VPS à Schütztechnik à Motorenansteuerung
- Steuerstromkreis 24V DC
- Laststromkreis 400V AC
Werkstoffkunde
- Atomare Zusammensetzung von Eisen
- Eisen Kohlenstoff Legierungen
- Anwendungsbereiche von unterschiedlichen Stählen
Fertigungstechnik
- Wie kann man Eisen bearbeiten?
- Manuelle Bearbeitung von Stahl
- Maschinelle Bearbeitung von Stahl
Konstruktion
- Berechnung und Belastbarkeit von unterschiedlichen Verbindungen
- Schweißnähte
- Schraubverbindungen
- Nietverbindungen
Dieses Seminar eignet sich an Fach- und Führungspersonal aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit technischen Sachverhalten konfrontiert sind, wie beispielsweise:
- Vertrieb
- Logistik
- Einkauf, Lieferantenmanagement
- Qualitätsmanagement
- Projektleitung
- Produktmanager
Kontaktdaten des Veranstalters:


Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.