Basiswissen der Elektrotechnik für Nichtelektriker
Wenn grundlegende Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik im Beruf erforderlich sind, können Sie sich diese in Theorie und Praxis mit unserem Basiskurs aneignen. Von den Grundlagen über nötige Betriebsmittel bis hin zum Umgang mit Schaltplänen ist im Kurs alles abgedeckt.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
981,75 € inkl. MwSt. 19% (825,00 € netto)
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
Grundlagen der Elektrotechnik
- Ladung, Strom, Potential, Spannung
- Widerstand, Leitwert
- Ohmsches Gesetz und Grundstromkreis
- Reihen- und Parallelschaltung
- elektrische Leitung, elektrische Arbeit
- Elektrisches Feld, Kapazität und Kondensator
- Magnetisches Feld, Induktivität und Spule
- Einphasen-Wechselstrom
- Dreiphasen-Wechselstrom (Drehstrom)
Ausgewählte Betriebsmittel
- Kabel, Kabelarten, Kennzeichnung, Auswahl,
- Dimensionierung
- Klemmleisten
- Sicherungen, LS-Schalter, Motorschutzschalter
- FI-Schutzschalter (RCD)
- Relais, Schütz
- Transformator
- Stern-Dreieck-Umschalter
- Motor-Schutz-Schalter
Schaltpläne lesen und verstehen
- Symbole und Bildzeichen
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln und Geräten
- Betriebsmittel zuordnen
- Kabel- und Klemmleistenkennzeichnung
- Stromlaufpläne
Meister, Schichtleiter, Schicht- und Servicepersonal, Industriemechaniker, die elektrotechnisch unterwiesene Personen sind. Fachpersonal nicht elektrotechnischer Berufsgruppen, das grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik erwerben will.
Kontaktdaten des Veranstalters:

Akademie für Technik

Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.