Direkt zum Inhalt
  • Technik und Programmierung
  • -

Additive Fertigung 3D-Druck Grundkurs

  • Tagesform
  • Kiel
  • Plätze verfügbar

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Aufbau eines 3D-Druckers, die Installation und Einstellung der entsprechenden Druck-Software sowie die Erstellung von einfachen Bauteilen. Sie können durch den sicheren Umgang mit der 3D-CAD-Software Fusion 360 eigene Bauteile erstellen und auftretende Fehler, die beim Drucken entstehen, beheben.

Auf einen Blick

Seminarform:
Tagesform
Dauer:
10 Tage, 80 Unterrichsteinheiten
Datum:

bis

Alternative Termine anzeigen

Ort:

Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel

Anfahrt über Google Maps
Kosten:

2.261,00 €

Anmeldung:

Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.

Inhalte:

  • Arbeitssicherheit an 3D-Druckern
  • Grundlagen der parametrischen 3D-Modellierung in Fusion 360
  • Grundlagen der additiven Fertigung
  • Aufbau und Einstellung eines 3D-Druckers
  • Grundlagen der Bedienung von entsprechender Software
  • Übertragung von Programmen zwischen PC und Maschine
  • Werkstoffe der additiven Fertigung
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung an 3D-Druckern
  • Wartung und Reinigung eines 3D-Druckers
  • Adaption des Erlernten und Praxistest an einem 3D-Drucker
Zielgruppe
Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker oder Konstruktionsmechaniker.
Auszubildende des 3. Lehrjahres

Kontaktdaten des Veranstalters:

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.


Alternative Termine

Technik und Programmierung
-

Additive Fertigung 3D-Druck Grundkurs

Interessant? Erzählen Sie es weiter!