Direkt zum Inhalt
  • Technik und Programmierung

Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebs- und Arbeitsmittel (223)

  • Tagesform
  • Kiel
  • Plätze verfügbar

Die Betriebssicherheitsverordnung gibt die Prüfung ortsveränderlicher Betriebs- und Arbeitsmittel vor. In diesem Seminar lernen Sie wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist.

Auf einen Blick

Seminarform:
Tagesform
Dauer:
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten
Datum:

, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Ort:

Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel

Anfahrt über Google Maps
Kosten:

733,04 €

Anmeldung:

Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.

Inhalte:

Prüfung von Arbeitsmitteln nach BetrSichV und TRBS 1201

  • Ermittlung von Prüffristen, Beurteilung und Dokumentation
  • Anforderungen an Befähigte Personen nach TRBS 1203-3

Gefährdungsbeurteilung durch den Prüfer

  • Anforderungen von TRBS 1111 „Gefährdungsbeurteilung …“
  • Gefahren nach TRBS 2131 „elektrische Gefährdungen“
  • Grenzwerte nach TRBS 2131 und VDE- Bestimmungen

Schutzvorkehrungen an Betriebsmitteln und deren Prüfung

  • Prüf- und Sicherheitszeichen, Schutzarten, Isolationsarten
  • Luft- und Kriechstrecken, Arten von „berührbaren Teilen“
  • Ableitströme und ihre messtechnische Bewertung

Prüfungsvorbereitung und Durchführung

  • Prüfgeräte, Auswahl, Anforderungen, Kalibrierung
  • Technische Prüfungen nach VDE 0701-070
Zielgruppe
Verantwortliche technische Fachkräfte aus Industrie, Handwerk und Serviceunternehmen.

Kontaktdaten des Veranstalters:

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.


Das könnte Sie auch interessieren

Technik und Programmierung
-

Schaltbefähigung zur Schaltberechtigung (219)

Technik und Programmierung
-

Staatlich geprüfter Techniker - Fachrichtung Elektrotechnik

Interessant? Erzählen Sie es weiter!