Windows Server 2016/2019/2022 (ehemals MCSA)
Zum Ausbildungsinhalt gehören neben den grundlegenden Kenntnissen, wie Windows Server 2016 bereitzustellen und supporten zu können, auch die Themen IP-Grundlagen, Fernzugriffstechnologie und fortgeschrittene Inhalte, wie softwaredefiniertes Networking.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 10 Tage, 80 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
- Ort:
-
Akademie für Technik Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
6.420,05 €
Die Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.
- Anmeldung:
-
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
- Installation, Upgrade und Migration
- Konfiguration von lokalem Speicher
- Implementierung von Unternehmensspeicherlösungen, Storage Spaces und Datendeduplizierung
- Installation und Konfiguration von Hyper-V
- Überblick über Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Implementierung und Verwaltung von Failover Clustering und des Netzwerklastenausgleichs (Network Load Balancing – NLB) - Erstellung und Verwaltung von Deploymentimages
Verwaltung, Überwachung und Wartung von VM-Installationen - Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks, DHCP, IPv6, und DNS
- Implementierung und Verwaltung von IPAM
- Fernzugriff in Windows Server 2016
- Implementierung von DirectAccess und VPNs
Konfiguration erweiterter Networkingfeatures - Implementierung eines softwaredefinierten Networkings
- Installation und Konfiguration von
Domänencontrollern - Verwaltung von Objekten in AD DS
- Implementierung von AD-DS-Standorten und -Replikation sowie Gruppenrichtlinien
- Absicherung von AD DS
- Bereitstellung und Verwaltung von
Active Directory Certifi cate Services (AD CS) - Implementierung und Administration der Active Directory Federation Services (AD FS), der Active Directory
Rights Management Services (AD RMS) und der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD - Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung von
AD DS
AD-DS-, System-, Infrastruktur und Windows-Server Administrator/innen.
- Erfahrung mit der Arbeit mit Windows Server 2012 oder Windows Server 2016 in einer Unternehmensumgebung
- Erfahrung mit AD-DS-Konzepten und Technologien in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
- Erfahrung mit Kerntechnologien des Networkings wie
IP-Adressierung
Wichtig: Die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) für Windows Server 2016 wurde zum 31. Januar 2021 seitens Microsoft abgekündigt. Das Ablegen der Zertifizierung ist nicht mehr möglich!
Kontaktdaten des Veranstalters:

Akademie für Technik

Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.