Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO / AdA) – in 7 Tagen zum Ausbilderschein
Bei der Umsetzung der Ausbildungsinhalte in die betriebliche Ausbildungsplanung und -praxis kommt den Ausbildern eine Schlüsselrolle zu. Daher erlangt die Aus- und Weiterbildung der Ausbilder große Bedeutung. Die Ausbildereignungsprüfung (IHK) ist ein wichtiger Bestandteil dieser berufs- und arbeitspädagogischen Qualifizierung.
Auf einen Blick
- Seminarform:
- Tagesform
- Dauer:
- 7 Tage, 56 Unterrichtseinheiten
- Datum:
-
bis
- Ort:
-
Kiel, Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
Anfahrt über Google Maps - Kosten:
-
500,00 €
inkl. Lehrbuch und Gesetzestexte (zzgl. Prüfungsgebühren der IHK zu Kiel)
- Anmeldung:
Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Inhalte:
Inhalte:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen u.a. Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung, Beteiligung an der Ausbildung, rechtlichen Rahmenbedingungen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken u.a. Ausbildungsplan erstellen, Auswahl von Auszubildenden, Vertragsabschluss
- Ausbildung durchführen u.a. Ausbildungsmethoden, Beurteilungswesen, Förderung von Handlungskompetenzen
- Ausbildung abschließen u.a. Anmeldung zur Abschlussprüfung, Beendigung der Ausbildung, Zeugnis
- Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
Alle Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an betrieblicher Ausbildung Interessierte, die Jugendliche und junge Erwachsene professionell und handlungsorientiert in der Berufsausbildung begleiten und fördern möchten.
Die schriftliche Prüfung findet jeweils am ersten Dienstag eines Monats statt (außer im Januar und August), die praktische Prüfung folgt zeitnah nach der schriftlichen Prüfung. Hierzu werden die Teilnehmer gesondert von der IHK-Kiel eingeladen.
Kontaktdaten des Veranstalters:


Jetzt online anmelden!
Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.