Direkt zum Inhalt
  • Führung und Kommunikation
  • -

Design Thinking Einführungsseminar

  • Tagesform
  • Hamburg
  • Plätze verfügbar

Design Thinking ist eine agile Innovationsmethode, bei der interdisziplinäre Teamarbeit im Zentrum steht. In einem kreativen Prozess entwickelt ein Team neue Lösungen und innovative Ideen, welche stets kunden- bzw. nutzerzentriert gedacht werden.

Auf einen Blick

Seminarform:
Tagesform
Dauer:
2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
Datum:

bis

Alternative Termine anzeigen

Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an!

Ort:

Akademie für Technik GmbH, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg

Anfahrt über Google Maps
Kosten:

1.081,71 €

Nettopreis: 909,00 €

 

Mengenrabatt für Firmenbucher*:

Preis inkl. 5 % Rabatt bei mindestens 5 Buchungen: netto: 865,71 €, brutto: 1.030,20 € p.P.

Preis inkl. 10 % Rabatt bei mindestens 10 Buchungen: netto: 826,36 €, brutto: 983,37 € p.P.

 

* Gilt für Buchungen von mind. 5 bzw. 10 Teilnehmenden für denselben Seminartermin. Mengenrabatt vorbehaltlich, wird bei Rechnungsstellung berücksichtigt. Bitte bei Buchung nach Angabe der Rechnungsadresse unter Bemerkung „Mengenrabatt für Firmenbucher“ angeben.

Anmeldung:

Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.

Inhalte:

Der Design-Thinking-Prozess umfasst die Phasen Verstehen, Beobachten, Testen, Lernen und Optimieren. Das Kernelement dieses Ansatzes ist seine nutzer- und kundenzentrierte Herangehensweise.

Mit dieser Herangehensweise ist es möglich, Innovationsprozesse und Produktentwicklungen anzustoßen und vorhandene Prozesse zu optimieren.

In unserem Seminar lernen Sie den kreativen Ansatz des Design Thinkings praxisbasiert kennen. Anhand der unterschiedlichen Prozessschritte vermitteln wir Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um innovative Produkte oder Geschäftsideen in Ihrem Team zu entwickeln.

Seminarinhalte:

· Grundlagen des Design Thinkings

· Der Nutzerzentrierte Ansatz in der Produktentwicklung

· Kreativtechniken zur Ideen- und Produktentwicklung

· Methoden und Werkzeuge des Design Thinking

· Prototyping

Zielgruppe

Der Inhalt richtet sich an Design Thinking Einsteiger, Führungskräfte und Mitarbeitende, die innovative Ideen in ihren Unternehmen umsetzen wollen, zum Beispiel aus den Bereichen: Marketing, Vertrieb, Business-Development, Personal & Organisationsentwicklung, Beratung und Innovations-, Produkt- und Projektmanagement.

Kontaktdaten des Veranstalters:

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.


Alternative Termine

Führung und Kommunikation
-

Design Thinking Einführungsseminar

Führung und Kommunikation
-

Design Thinking Einführungsseminar

Interessant? Erzählen Sie es weiter!