Brandschutzbeauftragte haben eine verantwortungsvolle Funktion im Unternehmen. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, die vielfältigen Tätigkeiten von Brandschutzbeauftragen in Ihrem Betrieb auszuführen.
Dazu gehören das Aufstellen und die Aktualisierung der Brandschutzordnungen sowie die Anpassung an betriebliche oder bauliche Veränderungen. Auch die Überwachung und Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen wird durch Brandschutzbeauftragte organisiert.
- Rechtliche Grundlagen
- Brandlehre
- Brand- und Explosionsgefahren
- Beurteilung von Gefährdungen
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
- Organisatorischer Brandschutz
- Behörden, Feuerwehren, Versicherer
- Abschlussprüfung (schriftlich, mündlich)
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 3 Punkten im Bereich Arbeitsschutz und 4 Punkten im Bereich Brandschutz bewertet.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein schriftliches Inhouse-Angebot mit individuellen Terminierungsmöglichkeiten Ihres Unternehmens.