Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator übernimmt nach ³3 der Baustellenverordnung wichtige Aufgaben während der Planung und Ausführung eines Bauvorhabens. Er legt die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes fest, deren Einhaltung er koordiniert und überprüft. Der Lehrgang vermittelt die dafür notwendigen Kenntnisse, wie beispielsweise Erstellen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans.
- Inhalte und Definition der Baustellenverordnung
- Erstellung und Inhalte des SiGe-Plan (Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan)
- Rechtliche Grundlagen
- Kommunikation auf der Baustelle, Aufgaben eines SiGeKo‘s
- Lernerfolgskontrolle
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 3 Punkten im Bereich Arbeitsschutz und 3 Punkten im Bereich Gesundheitsschutz bewertet.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein schriftliches Inhouse-Angebot mit individuellen Terminierungsmöglichkeiten Ihres Unternehmens.