Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen einen Sicherheitsbeauftragten bestellen, der die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften überwacht und somit die Unfall- und Gesundheitsgefahren reduzieren soll. Dieser muss eine fachliche und örtliche Nähe haben und unterstützt die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sicherheitsbeauftragte erkennen Gefahren und leiten Kollegen im richtigen Nutzen von Schutzausrüstung und Sicherheitseinrichtungen in der Praxis an. Auch in kleineren Betrieben können Sicherheitsbeauftragte sinnvoll sein
In dem Seminar werden die rechtlichen und praktischen Grundlagen vermittelt, damit Sicherheitsbeauftragte, ihre umfangreichen Aufgaben wahrnehmen und bei der Vermeidung von Arbeitsunfällen sowie Haftungs- und Sicherheitsproblemen unterstützen können.
Seminarinhalte:
- Die Rolle im Betrieb
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Gefahrenquellen & Unfälle
- Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen
und Sicherheitsunterweisung - Persönliche Schutzausrüstung
- Erste Hilfe im Betrieb
- Betrieblicher Brandschut
- Verkehrssicherheit
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit 3 Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein schriftliches Inhouse-Angebot mit individuellen Terminierungsmöglichkeiten Ihres Unternehmens.
Auf Nachfrage individuelle Terminierung Ihres Unternehmensseminares, auch bei Ihnen vor Ort. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.