Umschulung - Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik
Umschulungsziel
Die Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der in dieser Umschulung in 16 Monaten absolviert wird. Als Fachkraft für Metalltechnik arbeiten Sie überwiegend als spezialisierter Mitarbeiter in der metallverarbeitenden Industrie. Diese Fachkräfte sind in der Einzel- und Serienfertigung tätig und übernehmen die Herstellung von Bauteilen sowie Baugruppen und das Warten der Betriebsmittel. Die Anwen-dung der Steuerungstechnik sowie die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sind wichtige Bestandteile der Umschulung. Der Umgang mit handgeführten Maschinen, handwerkliches Geschick und die Handhabung von automatisierten Prozessen zeichnen die Tätigkeiten einer Fachkraft für Metalltechnik aus.
Umschulung mit IHK-Abschluss am Standord Kiel
Die Vermittlungsquote in ein anschließendes Arbeitsverhältnis beträgt ca. 90%
Inhalte in Kürze
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Montieren und Demontieren von Bauteilen
- Planen, Überwachen und Opti-mieren von Fertigungsprozessen
- Herstellen von Werkstücken und Bauteilen
- Werkstofftechnik
- Mathematik
- Fertigungstechnik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Praktikum (3 Monate)
Innerhalb eines 3-monatigen betrieblichen Praktikums werden die in der Umschulung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten vertieft und durch Praxisbezug erweitert. Wir unterstützen Sie dabei, den perfekten Praktikumsplatz zu finden.
Prüfung
Am Ende der Umschulung legen Sie eine theoretische und praktische Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- & Handelskammer zu Kiel ab. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie das IHK-Prüfungszeugnis und sind eine ausgebildete Fachkraft.
Kostenübernahme Dank Bildungsgutschein
Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt in vielen Fällen die Kosten einer Umschulung. Lassen Sie sich dazu gerne von uns beraten.
E-Mail: abz@t-a-nord.de
Tel.: 0176 977 009 83.
Zielgruppe
Alle, die an einer technischen Ausbildung mit langfristiger beruflicher Perspektive interessiert sind.
Zulassungsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder gleichwertig. Wichtig sind handwerkliches Geschick und mathematisches Verständnis. Eine Eignungsfeststellung erfolgt durch die TAN.

Jetzt anmelden!
Bewerben Sie sich bei uns per Mail an abz@t-a-nord.de oder telefonisch unter 0176 977 009 83.
Gerne besprechen wir den Ablauf der Anmeldung und die Förderung durch den Bildungsgutschein im Vorhinein mit Ihnen.
Die Dauer der Umschulung beträgt 16 Monate (inkl. Praktikum) mit 2.016 Unterrichtsstunden.
Der Einstieg ist noch bis zu 4 Wochen nach Umschulungsbeginn möglich.