Direkt zum Inhalt
  • Digitaler Strukturwandel
  • -

3D-Scannen in der Praxis: Tipps und Tools

  • Blended Learning
  • Kiel / Online
  • Plätze verfügbar

In der Welt der additiven Fertigung geht es um mehr als nur den Druck. Die richtige Produktmodellierung ist der Schlüssel, und CAD-Zeichnungen sind nur der Anfang. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie dieses faszinierende Gebiet verstehen können, um die Zukunft Ihrer Arbeitswelt zu gestalten.

Auf einen Blick

Seminarform:
Blended Learning
Dauer:
11 Stunden
Datum:

bis

Alternative Termine anzeigen

Ort (Hybrid):

Technische Akademie Nord, Flintkampsredder 1-3, 24106 Kiel

Anfahrt über Google Maps

Online, Online-Workshops

Kosten:

405,00 € umsatzsteuerfrei (UStG §4)

Anmeldung:

Für diesen Termin sind noch ausreichend Plätze verfügbar.

Inhalte:

Unsere Seminarinhalte im Überblick:

  • Theoretische Grundlagen und Praxiserfahrung: Wir führen Sie in die Welt des 3D-Scans ein und lassen Sie dieses Wissen gleich in der Praxis anwenden. Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Scans erstellen und verstehen Sie die Technologie dahinter.
  • Integration in den Ausbildungsalltag: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die additive Fertigungstechnologie in Ihren Ausbildungsalltag nahtlos einbinden können. Lernen Sie, Ihr Wissen effektiv an Ihre Auszubildenden weiterzugeben, um deren Fähigkeiten zu fördern.
  • Aufbau eines Scansystems und Technik: Tauchen Sie ein in die Welt der Scan-Systeme und erlernen Sie die verschiedenen Techniken des 3D-Scannens. Erfahren Sie, wie Sie Scansysteme effizient aufbauen und nutzen können.

Bereichern Sie Ihr Wissen über additive Fertigung und 3D-Scans und gestalten Sie die Ausbildung der Zukunft. Melden Sie sich jetzt zu unserem Seminar an und werden Sie Experte in diesem spannenden Bereich!

Mit Abschluss des Seminars erhalten Sie 24 Zertifikatspunkte für das Zertifikat Ausbildung 4.0

 

Die das Seminar umfassenden Termine & Uhrzeiten finden Sie unter dem Punkt "Besonderheiten"

Zielgruppe

Ausbildungspersonal & Personalverantwortliche im Metall- und Elektrobereich

Besonderheiten

Das Seminar beinhaltet folgende 4 Termine:

  • 06.06.2024, 10:00 - 12:00 Uhr: Kickoff, online
  • 13.06.2024, 10:00 - 12:00 Uhr: Workshop I, online
  • 20.06.2024, 10:00 - 12:00 Uhr: Workshop II, Präsenz
  • 27.06.2024, 10:00 - 12:00 Uhr: Workshop III, online

Kontaktdaten des Veranstalters:

Von oben - Frau tippt an Laptop

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Plätze – einfach und komfortabel über unsere Online-Anmeldung.


Alternative Termine

Digitaler Strukturwandel
-

3D-Scannen in der Praxis: Tipps und Tools

Interessant? Erzählen Sie es weiter!